AKTUALISIERUNG: Wir registrieren eine deutlich erhöhte Anzahl von App-Schließungen auf Samsung’s Android Pie. Die Hinweise zeigen, dass der adaptive Akku viel eifriger Apps beendet ist als beim originalen Android.
Nach 3 Tagen kann keine unbenutzte App mehr aus dem Hintergrund starten (z.B. funktionieren Alarme nicht mehr). Stell dir vor, du benutzt deinen Wecker für ein Wochenende +1 Tag nicht mehr und peng! Kein läuten! Wir empfehlen dringend, den adaptiven Akku zu deaktivieren und die Optionen für Apps in den Ruhezustand zu versetzen, wie unten beschrieben.
WICHTIG: Das neueste Feedback deutet darauf hin, dass Samsung selbst dann, wenn diese Optionen deaktiviert werden, nach einem Firmware-Update möglicherweise wieder aktiviert wird!
Die Batterieoptimierung ist standardmäßig aktiviert. In einigen Situationen (z.B. bei App-Update, OS-Update) werden die Einstellungen auch wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, so dass diese immer wieder ausschaltet werden müssen. Nachfolgend findest du Screenshots zur exemplarischen Vorgehensweise beim Galaxy S10. Bitte teile uns dein Feedback mit, ob es auch für S9 (oder andere) funktioniert. Danke!
SCHLAFENDE APPS
Das Menü der schlafenden Apps ist das Nest des Scharfschützen für die App-Tötungsrichtlinien von Samsung. Achte darauf, die Anweisungen sehr sorgfältig zu befolgen, um zu verhindern, dass die Apps beendet werden.
Checkliste:
- Deaktiviere Nicht verwendete Anwendungen in den Ruhezustand versetzen
- Deaktiviere die automatische Deaktivierung nicht verwendeter Anwendungen
- Entfernen die App BikerSOS aus der Liste der schlafenden Apps
- Deaktiviere die Hintergrundbeschränkungen für Ihre App
1. Starte Gerätewartung in den Telefoneinstellungen
2. Wähle Batterie



WARNUNG: Stelle sicher, dass nicht verwendete Anwendungen in den Ruhezustand versetzen und nicht verwendete Anwendungen automatisch deaktiviert werden deaktiviert ist. Andernfalls wird Samsung die App BikerSOS nach ein paar Tagen (standardmäßig 3) wieder in den Schlafmodus versetzen, auch wenn du sie manuell aufgeweckt hast!
GALAXY S8 & ÄLTER
Mit der Einführung des Flaggschiffs Galaxy S8 (und einigen früheren Experimenten) hat Samsung einen fehlerhaften Versuch unternommen, die Akkulaufzeit zu verlängern, den App Power Monitor.
Damit die App BikerSOS korrekt funktioniert, liste diese bitte im App Power Monitor auf.
Wie man es macht:
Öffne Einstellungen > Gerätewartung > Batterie und unten sehen Sie eine Liste Ihrer am häufigsten verwendeten Anwendungen. Du kannst Apps einzeln oder in einer Gruppe verwalten, indem du sie auswählen und dann auf den großen Save Power-Button tippen. Apps, die schlafen, werden in der Liste der schlafenden Apps unten angezeigt (tippen darauf, um die Liste zu erweitern). Wenn du weiter scrollst – bis ganz nach unten -, findest du nicht überwachte Anwendungen. Dies sind Apps, die speziell von der App Batterie Überwachung ausgeschlossen werden sollen (Whitelist).
Wenn du dich im Menü Nicht überwachte Anwendungen befindest, kannst du auf das 3-Punkte-Menü tippen, um Anwendungen aus der Liste hinzuzufügen oder zu löschen. Anstatt sich mit all dem zu beschäftigen, können Sie die Funktion des App Power Monitors einfach komplett ausschalten, da sie sich kaum auf die Akkulaufzeit auswirkt und nur dazu dient, die normale Funktion Ihres Galaxy Telefons zu beeinträchtigen.
Es ist übertrieben und in einigen Fällen geradezu irreführend, mit Panikmache, um Sie von der Samsung-Software abhängig zu halten, wenn andere Android-Geräte ohne sie auskommen.
BEI ANDEREN SAMSUNG-TELEFONEN KANN DER PFAD SO AUSSEHEN:
Telefoneinstellungen > Anwendungen > wählen Sie drei Punktmenüs (obere rechte Ecke) > Spezialzugriff > Batterieverbrauch optimieren > Finde die App BikerSOS in der Liste und stelle sicher, dass sie nicht ausgewählt ist.